
Seminare
Hier finden sie einen Auszug aus unserem Seminarprogramm
Stressbewältigung
"Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er."
Elisabeth Barrett Browning (englische Dichterin)
ZIELSETZUNG
Die Teilnehmer erhalten theoretische Grundlagen in die Entstehungsweise, die psychologischen und physiologischen Wirkmechanismen und die langfristigen Folgen von Stress. Sie lernen darüber hinaus sowohl theoretische als auch praktische Bewältigungsstrategien kennen.
INHALTE
-
Stressoren erkennen
-
Stressdefinition
-
Physiologische Stressreaktionen
-
Psychologische Stressreaktionen
-
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
-
Persönliche Anteile am Stress
-
Deeskalierende Kommunikation
-
Hirngerechtes Arbeiten
-
Stressbewältigung
ZIELGRUPPE: Alle
TEILNEHMER: max. 17 Teilnehmer /Gruppe
TRAINER: Diplom Psychologen/innen
TERMINE: nach Vereinbarung
Führungskräfte
"Wer Menschen führen will, muss hinter ihnen gehen"
Laotse
ZIELSETZUNG
Vertrauen in das Leitungsverhalten der jeweiligen Führungskraft fördert das Wohlbefinden, reduziert Ängste und erleichtert die Akzeptanz von Veränderungsprozessen bei den Mitarbeitern.
Wir stellen die Forschungsergebnisse und Führungsinstrumente vor, die ein gesundes und leistungsstarkes Unternehmen begünstigen.
INHALTE
-
Die ideale Führungskraft – authentisch statt perfektionistisch
-
Das Mitarbeitergespräch – Struktur, Erwartungen, Vereinbarungen
-
Kommunikation und Lösungsorientierung in Konflikten
-
Führungswerkzeuge - Delegieren, Coaching, Leistungsmanagement, Feedback
-
Neurowissenschaften – Ergebnisse und Erkenntnisse über das Führen von Mitarbeitern
-
Lob und Kontrolle in der Leitung
-
Team – Veränderungen und Führungsaufgaben in der Teamentwicklung
-
Rollen in Teams und ressourcenorientierte Führung
-
Love it – change it – or leave it: Kritikgespräche und Eskalation
-
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
ZIELGRUPPE: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte
TEILNEHMER: max. 17 Teilnehmer/Gruppe
TRAINER.: Diplom Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen, Führungskräftetrainer/innen
TERMINE: Blockseminar über fünf Tage
Organisationsentwicklung
"Organisation ist ein Mittel, die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen."
Peter F. Drucker (US-amerikanischer Ökonom)
ZIELSETZUNG
Erarbeiten effizienter organisatorischer Prozesse
Optimierung und Umstrukturierung bestehender Prozesse
Stressreduktion
Zufriedene Mitarbeiter
INHALTE
Analyse von Ablauf - und Aufbauorganisation
Definition abteilungseigener individueller Ziele
Erarbeitung strukturierter Lösungsmaßnahmen
Restrukturierung von Geschäftsprozessen
Projektmanagement
Projektteambetreuung
Im Rahmen des BGM ist dieses Angebot inkludiert
Wir leisten dann für Sie folgendes:
-
Ist-Analyse und Befragung
-
Krankenstandanalyse
-
Mitarbeitergespräche/Interviews
-
Anpassung und Durchführung der Schulungen
-
Führungskräfteschulungen und Coachings
-
Ausbildung der Multiplikatoren
ZIELGRUPPE: Fachabteilungen, andere Organisationseinheiten,
Führungskräfte, Mitarbeiter
TEILNEHMER: Nach Bedarf
TRAINER: Diplom Kaufmänner/Frauen, Diplom Psychologen/innen
TERMINE: nach Vereinbarung
Mitarbeitercoaching
"Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist Kommunikation."
Lee Iacocca (US-Manager der Automobilindustrie)
ZIELSETZUNG
Je nach Bedarf und Ausrichtung des Coachings, werden durch erfahrene Trainer der Personalpflege individuelle Ziele vereinbart und systematisch an Strategien zur Erreichung dieser gearbeitet.
INHALTE
Aufspüren von Unzufriedenheiten und deren Ursachen
Erlernen und entwickeln eigener lösungsorientierter Strategien
Umgang, Veränderung und Ausschaltung belastender Faktoren
Individuelle Coachings mit konkreten Vorgehensweisen und Schwerpunkten je nach persönlichem Bedarf
-
Führungskräftecoaching
-
Mitarbeitercoaching
-
Strategische Beratung
-
Psychotherapie durch unsere ausgebildeten Therapeuten
ZIELGRUPPE: Alle
TEILNEHMER: Nach Bedarf
TRAINER: Diplom Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen, Führungskräftetrainer/innen
TERMINE: nach Vereinbarung
Teamentwicklung und Kommunikation
"Wo Gemeinschaft herrscht, da herrscht auch Erfolg."
Pubilius Syrus (römischer Autor)
ZIELSETZUNG
Eine gute Zusammenarbeit ist in jedem Unternehmen die Basis für Erfolg.
Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem das Team produktiv, effizient und zufrieden arbeiten kann. Dabei ist die Entwicklung im Team ebenso wichtig wie die zwischenmenschliche Kommunikation.
INHALTE
-
Analayse von Konflikten und Missverständnissen
-
Erarbeiten von Konfliktlösungen
-
Erarbeiten und definieren eines "Teamgefühls" mithilfe von Teamcoachings
-
Wertschätzende Kommunikation
-
Vermittlung grundsätzlicher und vertiefender lösungsorientierter Kommunikationsstrategien
-
Teamregeln
ZIELGRUPPE: Alle
TEILNEHMER: nach Absprache
TRAINER: Diplom Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen, Führungskräftetrainer/innen
TERMINE: Tagesseminar & Transfertermin
Vertrieb optimieren
"Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, nicht die Ware."
Hermann Tietz (deutscher Kaufmann)
ZIELSETZUNG
Steigerung des individuellen Vertriebserfolges
Erreichung der persönlichen Vertriebsziele
Optimierung von Vertriebsstrategien
Erfolgsgenerierung im Vertrieb
INHALTE
-
Theoretische und praktische Grundlagen vertriebsrelevanten Wissens
-
Erweiterung der Rhetorik im Kundengespräch
-
Intensivierung der kommunikativen Kompetenz
-
Zielgerichteter Verhandlunsabschluss
-
Administrative Kundenbetreuung
-
Intensivpflege des Kundenstamms
.
ZIELGRUPPE: Außendienstmitarbeiter, Account-Manager, Vertriebsmanager,
Vertriebseinsteiger
TEILNEHMER: Maximal zehn Teilnehmer
TRAINER: Vertriebsleiter/innen
TERMINE: Tagesseminar / Halbtagsseminar / Einzelcoachings
Rücken on the Job
"Der Schmerz dient in der Erschöpfung als Warner vor Gefahr."
Rudolf von Jhering (deutscher Rechtswissenschaftler)
ZIELSETZUNG
Vermeidung und Hilfe bei vorhandenen Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz
INHALTE
Erlernen kurzer, einfacher Übungen zur Vermeidung von Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz
Schnelle Abhilfe bei Verspannungen
Alle erlernten Übungen können bequem und direkt am Arbeitsplatz ausgeführt werden.
ZIELGRUPPE: Alle
TEILNEHMER: Einzeln
TRAINER: Physiotherapeuten/innen
TERMINE: Individuell
Aktive Pause
"Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause."
Elisabeth Barrett Browning (englische Dichterin)
ZIELSETZUNG
Aufrechterhaltung der Konzentration
Kurzerholung in den Pausen
INHALTE
Theoretische Grundlagen zur Notwendigkeit von Pausen
Sinnvolles Nutzen von Pausen
Soziale Pausen
Innere und äußere Wahrnehmung
.
ZIELGRUPPE: Alle
TEILNEHMER: Nach Absprache
TRAINER: Diplom Psychologen/innen
TERMINE: Individuell
Rauchfrei in sechs Schritten
"Am schwersten beim Rauchen ist der Anfang, ist der erstmal gemacht, steht dem Schaden nichts mehr im Weg."
Manfred Hinrich (deutscher Autor)
ZIELSETZUNG
Rauchfreie Mitarbeiter
INHALTE
Vorstellung des Konzepts "Rauchfrei in 6 Schritten" der Universität Tübingen
Aufbau einer neuen rauchfreien Identität
Der Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
.
ZIELGRUPPE: Mitarbeiter, die rauchfrei werden möchten
TEILNEHMER: mindestens sechs Teilnehmer
TRAINER: Diplom Psychologen/innen
TERMINE: Individuell